Marmorboden, die coole Alternative?

Es gibt viele Mythen über bestimmte Arten von Bodenbelägen. Es wird angenommen, dass einige leicht beschädigt werden können, andere schwierig zu warten oder sauber zu halten sind, wieder andere aufgrund ihrer Vielfalt oder ihres Stils eingeschränkt sind. Marmorböden scheinen jedoch den meisten dieser oft unbegründeten Bedenken entgangen zu sein. Hier werden wir nicht nur die Gründe besprechen, warum ein Marmorboden eine gute Wahl für ein neues Zuhause ist, sondern auch seine kühlenden Eigenschaften in warmen Klimazonen, seine zeitlose Optik, seine Haltbarkeit und seine einfache Reinigung und Pflege. Schauen wir uns einige der Vor- und Nachteile dieses faszinierenden Mediums an.

Marmorböden zaubern Visionen von Terrassenplatten kühlen, weißen Häusern im spanischen Stil mit kleinen gepflasterten Innenhöfen und sonnigen Terrassen. Heiße, sonnige Tage und lange kühle Drinks an einem niedrigen, schmiedeeisernen Tisch inmitten eines großen, luftigen Raums mit weißem Marmorboden. Stellen Sie sich in der Sommerhitze vor, barfuß auf diesem kühlen, glatten Marmorboden zu laufen. Da ist der erste der großen Vorteile von Marmorböden. Es bleibt kühl in der Hitze des Sommers und fühlt sich glatt an.

Da Marmorböden in vielen Häusern in wärmeren Klimazonen zu finden sind, gibt es einen riesigen Markt für sie. Die Qualität und Verarbeitung des Marmors ist sehr hoch und aufgrund der unzähligen verschiedenen natürlichen Muster von Adern, die durch den Stein verlaufen, gibt es eine große Auswahl. Unter anderem deshalb scheint Marmor nie aus der Mode zu kommen.

Marmor als Bodenbelag ist überraschend langlebig. Bei der Erstverlegung wird er mit einer geeigneten schmutzabweisenden Versiegelung behandelt, die den Boden etwa zehn Jahre lang schützt, danach wird empfohlen, ihn erneut zu versiegeln. Es übersteht die meisten Verschüttungen, solange sie sofort entfernt werden, obwohl stark säurehaltige Flüssigkeiten Flecken verursachen können, die professionell entfernt werden können. Abgesehen davon, dass sie sauber gehalten werden, sind Marmorböden praktisch wartungsfrei.

Die Reinigung von Marmorböden ist so einfach wie das Wischen mit heißem Wasser und das Trocknen. Dem Wasser kann eine geeignete Reinigungsflüssigkeit zugesetzt werden, die jedoch mild, bleichmittelfrei, nicht ätzend und pH-neutral sein muss. Es gibt mehrere Marken, aber im Zweifelsfall nur die, die eindeutig als „für Marmorböden geeignet“ gekennzeichnet sind.

Die Nachteile von Marmorböden sind gering. Einmal professionell verlegt, bleiben sie für ihre extrem lange Lebensdauer an Ort und Stelle, im Gegensatz zu Keramikfliesen, die sich durch eindringende Feuchtigkeit durch rissige Fugen lösen können. Sie können durch das Verschütten ätzender Flüssigkeiten verschmutzt oder beschädigt werden, wenn sie nicht sofort gereinigt werden, aber dies ist ein häufiger Nachteil bei den meisten Bodenbelägen. Während sich Marmor in der Hitze des Sommers wunderbar kühl anfühlt, sieht das im Winter anders aus. Ein Marmorboden kann dann dazu führen, dass sich ein Haus kalt anfühlt. Dem lässt sich einfach abhelfen, indem man in den kalten Monaten mit Hessischen Teppichen den Boden abdeckt.

In Anbetracht all dessen scheint es klar, dass Marmorböden eine gute Wahl für ein neues Zuhause sind, insbesondere in wärmeren Klimazonen. Sie sehen gut aus, sind in einer Vielzahl von Stilen erhältlich und langlebig und langlebig. Sie sind leicht zu reinigen und zu pflegen und haben wenige Nachteile. Alles in allem ist Marmor wirklich eine coole Wahl für jedes Zuhause.